Liebe Speldorferinnen und liebe Speldorfer,
kaum zu glauben, aber das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Die bunten Blätter, die derzeit durch unsere Straßen tanzen, kündigen es unübersehbar an: Der Herbst hält Einzug in Speldorf – und mit ihm die besondere Zeit zwischen Rückblick und Vorfreude. Während die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, wächst die Sehnsucht nach Wärme, Licht und Gemeinschaft. Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür – jene Wochen, in denen Hektik und Alltag für einen Moment leiser werden dürfen und in denen Raum entsteht für Besinnlichkeit, Ruhe und Begegnung.
Auch bei uns in Speldorf kündigt sich diese besondere Jahreszeit mit vielen schönen Momenten an. In dieser Ausgabe des Blickpunkt Speldorf möchten wir Sie einstimmen auf das, was unsere Gemeinschaft in den kommenden Wochen erwartet – auf Feste, Begegnungen und Traditionen, die unser Stadtteilleben so lebendig machen.
Ein fester Bestandteil dieser Zeit ist natürlich Sankt Martin, der auch in Speldorf wieder mit Laternen, Liedern und leuchtenden Kinderaugen gefeiert wird. Wenn die Kleinen ihre Laternen durch die Straßen tragen und das Licht in der Dunkelheit erstrahlt, spüren wir, was Teilen und Zusammenhalt bedeuten. Es sind diese kleinen Gesten und Momente, die unser Miteinander prägen und zeigen, wie sehr Speldorf von Gemeinschaft lebt.
Nicht minder lebendig geht es beim Speldorfer Tratsch beim Kaffeeklatsch zu. Dieses liebgewonnene Format bietet wieder Gelegenheit, sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen, Neuigkeiten zu hören und einfach mal miteinander zu plaudern – so, wie man es hier eben macht: herzlich, offen und mit einem Augenzwinkern. Es sind genau solche Begegnungen, die unser Stadtteilleben tragen und bereichern.
Und natürlich darf auch ein ganz besonderes Highlight nicht fehlen: „Speldorf leuchtet“. Wenn unser Stadtteil in festlichem Glanz erstrahlt, die Straßen mit Lichterketten geschmückt sind und die Geschäfte liebevoll dekoriert ihre Türen öffnen, dann spürt man den Zauber dieser Jahreszeit in jeder Ecke. Dieses Lichtermeer ist mehr als nur ein schöner Anblick – es ist ein Zeichen von Zusammenhalt, Engagement und Lebensfreude.
Der Blickpunkt Speldorf möchte Ihnen auch in dieser Ausgabe wieder zeigen, was unsere Nachbarschaft ausmacht: Menschen, die sich einsetzen, Ideen, die wachsen, und Momente, die uns verbinden. Vielleicht nehmen Sie sich bei einer Tasse Tee oder Kaffee ein paar ruhige Minuten, um in diesem Heft zu blättern – um Neues zu entdecken, sich inspirieren zu lassen oder einfach ein Stück Speldorf auf sich wirken zu lassen.
Gerade in Zeiten, in denen vieles schnelllebig erscheint, tut es gut, innezuhalten. Die kommenden Wochen laden uns ein, genau das zu tun: durchzuatmen, sich auf das Wesentliche zu besinnen und die kleinen Dinge wieder bewusst wahrzunehmen. Vielleicht beim Spaziergang durch den Speldorfer Wald, bei einem Besuch auf einem der nahen Weihnachtsmärkte oder einfach beim Kerzenschein zuhause.
Auch wenn es vielleicht noch ein wenig früh ist, möchten wir Ihnen schon jetzt eine wunderschöne Vorweihnachtszeit wünschen – voller Wärme, Licht und gemeinsamer Momente. Möge diese Zeit Ihnen Ruhe schenken, um Kraft zu sammeln für das, was das neue Jahr bringen wird.
Wir danken Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, für Ihr anhaltendes Interesse am Blickpunkt Speldorf und für das, was Sie alle zum Leben in unserem Stadtteil beitragen – sei es durch Ihr Engagement, durch Ihre Teilnahme an Veranstaltungen oder einfach durch das, was Speldorf jeden Tag zu dem macht, was es ist: ein lebenswerter, herzlicher Ort mit ganz viel Gemeinschaftsgeist.
Kommen Sie gut durch die letzten Wochen des Jahres, genießen Sie die adventliche Stimmung und starten Sie zuversichtlich in ein glückliches, gesundes und friedliches Jahr 2026.
















