Werbung:
Volksbank Rhein-Ruhr
ASK24 GmbH
Caritascentrum Marienhof
Arnold Multimediacentrum GmbH
Schule gut - Nachhilfe
Radio Buchloh
Team Wärmeservice GmbH
SWB

Netzwerk der Generation AG Speldorf

Aktuelles 09.11.2025

Liebe Speldorferinnen und liebe Speldorfer,

Datum: 03. November 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

kaum zu glauben, aber das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Die bunten Blätter, die derzeit durch unsere Straßen tanzen, kündigen es unübersehbar an: Der Herbst hält Einzug in Speldorf – und mit ihm die besondere Zeit zwischen Rückblick und Vorfreude. Während die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, wächst die Sehnsucht nach Wärme, Licht und Gemeinschaft. Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür – jene Wochen, in denen Hektik und Alltag für einen Moment leiser werden dürfen und in denen Raum entsteht für Besinnlichkeit, Ruhe und Begegnung.

Auch bei uns in Speldorf kündigt sich diese besondere Jahreszeit mit vielen schönen Momenten an. In dieser Ausgabe des Blickpunkt Speldorf möchten wir Sie einstimmen auf das, was unsere Gemeinschaft in den kommenden Wochen erwartet – auf Feste, Begegnungen und Traditionen, die unser Stadtteilleben so lebendig machen.

Ein fester Bestandteil dieser Zeit ist natürlich Sankt Martin, der auch in Speldorf wieder mit Laternen, Liedern und leuchtenden Kinderaugen gefeiert wird. Wenn die Kleinen ihre Laternen durch die Straßen tragen und das Licht in der Dunkelheit erstrahlt, spüren wir, was Teilen und Zusammenhalt bedeuten. Es sind diese kleinen Gesten und Momente, die unser Miteinander prägen und zeigen, wie sehr Speldorf von Gemeinschaft lebt.

Nicht minder lebendig geht es beim Speldorfer Tratsch beim Kaffeeklatsch zu. Dieses liebgewonnene Format bietet wieder Gelegenheit, sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen, Neuigkeiten zu hören und einfach mal miteinander zu plaudern – so, wie man es hier eben macht: herzlich, offen und mit einem Augenzwinkern. Es sind genau solche Begegnungen, die unser Stadtteilleben tragen und bereichern.

Und natürlich darf auch ein ganz besonderes Highlight nicht fehlen: „Speldorf leuchtet“. Wenn unser Stadtteil in festlichem Glanz erstrahlt, die Straßen mit Lichterketten geschmückt sind und die Geschäfte liebevoll dekoriert ihre Türen öffnen, dann spürt man den Zauber dieser Jahreszeit in jeder Ecke. Dieses Lichtermeer ist mehr als nur ein schöner Anblick – es ist ein Zeichen von Zusammenhalt, Engagement und Lebensfreude.

Der Blickpunkt Speldorf möchte Ihnen auch in dieser Ausgabe wieder zeigen, was unsere Nachbarschaft ausmacht: Menschen, die sich einsetzen, Ideen, die wachsen, und Momente, die uns verbinden. Vielleicht nehmen Sie sich bei einer Tasse Tee oder Kaffee ein paar ruhige Minuten, um in diesem Heft zu blättern – um Neues zu entdecken, sich inspirieren zu lassen oder einfach ein Stück Speldorf auf sich wirken zu lassen.

Gerade in Zeiten, in denen vieles schnelllebig erscheint, tut es gut, innezuhalten. Die kommenden Wochen laden uns ein, genau das zu tun: durchzuatmen, sich auf das Wesentliche zu besinnen und die kleinen Dinge wieder bewusst wahrzunehmen. Vielleicht beim Spaziergang durch den Speldorfer Wald, bei einem Besuch auf einem der nahen Weihnachtsmärkte oder einfach beim Kerzenschein zuhause.

mehr Informationen

Sankt Martin reitet wieder durch Speldorf

Datum: 03. November 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

Freitag, 07. November 2025 - Senioren-Park carpe diem

Wir hatten es ja in Ausgabe 106 bereits anklingen lassen… Auch 2025 wird Sankt Martin wieder seine Runde durch Speldorf ziehen. Nun können wir auch endlich weitere Details bekannt geben.

Am 07. November ist es soweit und ein Lichtermeer aus Laternen wird die Straßen rund um das carpe diem in ein wohliges Licht tauchen.

Nachbarschaftsfest startet um 15.00 Uhr

Bereits um 15.00 Uhr startet am Senioren-Park die Veranstaltung mit einem kleinen Nachbarschaftsfest. Verschiedene Aussteller präsentieren hier Informationen sowie Handarbeiten und Deko-Artikel. Gleichzeitig kann man sich aber auch schon ein wenig stärken für die anstehende Runde mit den Laternen. Grill-Stand, Gulaschkanone sowie der Glühweinstand sorgen dafür, dass hier niemand ohne Energie losziehen muss. Vielleicht lässt sich ja auch schon der Sankt Martin einmal blicken - ein Foto mit ihm ist bestimmt dann auch möglich.

Start des Umzugs gegen 16.00 Uhr

Um 16.00 Uhr heißt es dann: Laternen an! Gemeinsam ziehen alle los, begleitet durch einen Posaunenchor, um mit Licht und Gesang die anbrechende Dunkelheit zu erhellen. In einem angenehmen Tempo, bei dem auch wirklich jeder mithalten kann, geht es einmal rund um den Block.

Martinsgeschichte im Feuerschein

Zurück am Seniorenpark wartet dann auch schon ein kleines Martinsfeuer, in dessen Schein die Anwesenden der Martinsgeschichte lauschen können. Natürlich dürfen an den Essens- und Getränkeständen die Akkus auch noch einmal aufgeladen werden. Und wer weiß, vielleicht erwartet die Kinder ja hier noch eine Überraschung.
Jeder ist herzlich willkommen
Die Initiatoren der Veranstaltung freuen sich über eine rege Anteilnahme, sodass auch diese Ausgabe wieder ein voller Erfolg wird.

mehr Informationen

VBGS freut sich über Spende der Sparkasse

Datum: 03. November 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

Was war das doch für ein Spitzenwetter beim Flockenwegfest im August? Die Sonne ließ die Besucher auch in diesem Jahr nicht im Stich. Strahlender Sonnenschein sorgte für warme Temperaturen und so verwunderte es auch nicht, dass der Eisstand der Sparkassenfiliale Speldorf immer gut besucht war. Das Team hatte alle Hände voll zu tun, verlor dabei aber nie das Lächeln.

Lag es an der allgemeinen guten Laune oder dass die Einnahmen aus dem Eisverkauf einer guten Sache zugute kommen sollten? Vermutlich an beidem.

Nun war es endlich soweit und in der Filiale Speldorf wurden die gesammelten Einnahmen an Alfred Beyer vom VBGS überreicht. Sage und schreibe 528,61 Euro sind zusammengekommen.

mehr Informationen

Sicher unterwegs in der Weihnachtszeit

Datum: 03. November 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

Die Vorweihnachtszeit ist bald da – und mit ihr kommen Feiern, Einkäufe, Besuche bei Familie und Freunden. Gerade in dieser geschäftigen Zeit ist es wichtig, sicher und stressfrei ans Ziel zu kommen. Ob zur Weihnachtsfeier, zum Bummel über den Adventsmarkt oder zur Silvesterparty – das Team von Taxi Mülheim sorgt dafür, dass Sie zuverlässig, pünktlich und sicher ankommen.

„Unsere Fahrerinnen und Fahrer sind auch an den Feiertagen rund um die Uhr für unsere Fahrgäste unterwegs“, erklärt Dilaver Kavurmaci. „Gerade an Weihnachten und Silvester möchten wir, dass alle gut nach Hause kommen – ohne Risiko und ohne Sorgen.“

Auch für ältere Fahrgäste oder Familien mit Kindern ist das Taxi eine komfortable und sichere Alternative: Keine Parkplatzsuche, kein Stress im dichten Verkehr, kein Warten auf den letzten Bus.

25 Fahrzeuge im Einsatz

25 Fahrzeuge sorgen bei Taxi Mülheim für die Mobilität der Kundschaft. Dabei wird großer Wert auf die Pflege, Wartung und moderne Ausstattung der Fahrzeuge gelegt , um sowohl Sicherheit als auch Komfort bestmöglich für die Kunden zu gewährleisten. Die Technik unterstützt einen effizienten Betrieb und fördert gleichzeitig umweltfreundlichen Transport.

Vorbestellung

Neben dem klassischen Taxitransport bietet das Unternehmen auch Vorbestellungen an – ideal für die Feiertage, wenn viele spontan unterwegs sind. So lässt sich die Heimfahrt nach der Weihnachtsfeier oder dem Jahreswechsel bequem im Voraus planen.

mehr Informationen

„Speldorf leuchtet” mit besonderem Gast

Datum: 03. November 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

Der Nikolaus zu Gast in Speldorf

Auch in diesem Jahr lässt die Interessengemeinschaft Speldorf wieder die Weihnachtsbeleuchtung erstrahlen. Am 6. Dezember heißt es dann erneut „Speldorf leuchtet”. Der Zeitpunkt ist bewusst etwas später als üblich gewählt, denn in diesem Jahr wird ein ganz besonderer Gast zugegen sein. Der Speldorfer Nikolaus wird uns besuchen und gemeinsam mit (hoffentlich) vielen Speldorfern die Duisburger Straße in vorweihnachtliche Stimmung bringen.

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch wieder ausreichend gesorgt. Das Team vom „Neunzehn19” sorgt dafür, dass es den Besuchern an nichts mangeln wird.

Der Posaunenchor wird uns derweil musikalisch in die vorweihnachtliche Stimmung bringen.

Der Ablauf

Los geht es um 16.30 Uhr auf dem Vorplatz der Lutherkirche. Zeit in Ruhe anzukommen, sich zurecht zu finden und den Klängen der Posaunen zu lauschen. Ab ca. 17.00 Uhr steht dann zunächst erst einmal alles im Zeichen der kleineren Besucher, denn unser spezieller Gast wird sich unter die Anwesenden mischen und bestimmt auch noch die eine oder andere Minute für ein Foto haben.

Wenn der Nikolaus dann zu den anderen Kindern muss, heißt das aber nicht, dass das Event auch endet. Bei vorweihnachtlichen Klängen sind alle herzlich eingeladen gemütlich zu verweilen, sich auszutauschen und auf den zweiten Höhepunkt zu warten.

Gegen 18.30 Uhr wird dann soweit sein und die Weihnachtsbeleuchtung entlang der Duisburger Straße wird wieder feierlich in Betrieb genommen.

Die Interessengemeinschaft Speldorf freut sich schon darauf, gemeinsam mit einer Vielzahl an großen und kleinen Besuchern, die gemütliche Jahreszeit zu feiern.

Also, wir sehen uns am 06.12.2025, auf dem Vorplatz der Lutherkirche.

mehr Informationen

15 Jahre DA FRANCO Pizzeria

Datum: 03. November 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

Vor 15 Jahren, am 10.10.2010, war es endlich soweit – das
DA FRANCO eröffnete an der Saarner Straße 348.

Wundervoller Duft strömt seitdem aus den geöffneten Türen … wenn der Pizzateig im Ofen knusprig goldbraun aufgeht.
Ein durchaus mutiger Schritt, hatten doch zuvor schon einige versucht, dieses Ladenlokal erfolgreich mit Leben zu füllen.

Wie sich vielleicht noch einige erinnern, war 2010 ein besonderes Jahr für die ganze Region. Das Ruhr-Still-Leben brachte auf der A40 Menschen und Ideen zusammen, der Schaufensterwettbewerb belebte Mülheims Innenstadt und Gianni & Giorgio Olivieri hatten das ehrgeizige Ziel, in ihrer Pizzeria ein Stück kulinarische Heimat mit allen Speldorfer:innen zu teilen – und das von Herzen und mit all ihrem Können und Leidenschaft für authentische süditalienische Küche.

Das DA FRANCO Team ist glücklich, in die Speldorfer Gemeinschaft und Nachbarschaft von erstem Tag an so herzlich aufgenommen worden zu sein. Ob Nachbarn, Firmen, Kindergärten oder Schulen – mittlerweile kommen die Kunden aus ganz Mülheim an der Ruhr.

Die schwierige Coronazeit wurde gemeinsam überstanden, auch wenn das, wie für viele selbstständige Geschäftstreibende eine Kräfte zehrende Herausforderung war und aufgrund von gestiegenen Energie- und Lebensmittelkosten 2024 die Preise geringfügig angepasst werden mussten, um weiterhin die gewohnte Qualität anbieten zu können.
Denn Kompromisse beim Geschmack und der Qualität der Zutaten und Speisen – das war für das Team vom DA FRANCO undenkbar.

Gianni & Giorgio Olivieri bedanken sich bei allen Kunden ob groß oder klein für die langjährige Treue, und freuen sich Ihnen noch viele Genussmomente – ob allein, mit Freunden oder der ganzen Familie – bereiten zu können.

Und was ist das Geheimnis mit dem Gianni & Giorgio Olivieri in ihrem Familienbetrieb ihren Kunden ein Lächeln auf die Lippen zaubern? Ist es der Pizzateig der Nonna Maria, dessen Rezept gehütet wird wie ein Schatz? Oder die stets frische Zubereitung mit natürlichen Zutaten?

Das sollte jeder am besten selber erschmecken.

Ob Tagliatelli Mare e Monti, Pizza Rustica mit frischen Tomaten, Parmaschinken, Rucola-Salat und Parmesan oder nur eine köstliche Kleinigkeit wie die Bruschetta Mozzarella oder Tiramisu, hausgemacht.

Öffnungs- & Lieferzeiten:
Di - Fr: 11:30-14:00 Uhr, 17:00-21:30 Uhr
Sa, So: durchgehend 13:00-21:30 Uhr
Feiertags: 17:00-21:30 Uhr
Am Montag erlaubt sich das DA FRANCO einen Ruhetag

mehr Informationen

Speldorfer Tratsch beim Kaffeeklatsch

Datum: 03. November 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

Auch wenn man es nicht wahrhaben möchte - Weihnachten ist nicht mehr fern und somit auch die vorweihnachtliche Ausgabe des Speldorfer Kaffeeklatschs.

Neben vorweihnachtlich geschmückten Räumlichkeiten, gemütlicher und familiärer Atmosphäre, schmackhaften Köstlichkeiten aus der Küche von Martina Veenhues, erwartet die teilnehmenden Gäste auch wieder ein spezielles Thema.

Um welches Thema es sich handelt? Das wird noch nicht verraten, aber Sie können sich sicher sein, dass es bestimmt weihnachtlich wird. Wer schon einmal beim Kaffeeklatsch dabei war, wird wissen – Martina Veenhues und Team sind immer für eine Überraschung gut.

Plätze sind immer sehr begehrt

Natürlich empfiehlt es sich auch dieses Mal recht schnell einen Platz zu reservieren. Dabei ist zu beachten: Wer zu spät oder gar nicht absagt, muss den Unkostenbeitrag dennoch erbringen. Anders kann die Veranstaltung - gerade mit einem so niedrigen Unkostenbeitrag, der auch durch die IGS und den Bürgerverein subventioniert wird, nicht weiter aufrecht erhalten werden.

Speldorfer Tratsch beim Kaffeeklatsch
26. November 2025,
ab 15:30 Uhr,
im Cafe Kaiserreich,
Duisburger Str. 417, 45478 Mülheim an der Ruhr

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Anmelden kann man sich bis zum 22.11.2025
direkt beim Kaiserreich unter: 0208 / 205 835 30.

Der Preis pro Person beträgt 8,50 Euro.

mehr Informationen

Die Verkehrswacht lädt zum kostenlosen „PKW-Wintercheck”

Datum: 03. November 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

Samstag, 22. November 2025, von 10.00 - 14.00 Uhr,
hagebaumarkt - Weseler Str. 60

Wenn die dunkle Jahreszeit beginnt, steigen die Unfallzahlen im Straßenverkehr. Bei Glatteis, rutschigen Straßen und schlechter Sicht ist es daher wichtig, dass das Auto bestens gerüstet ist. Die Verkehrswacht Mülheim organisiert in Zusammenarbeit mit der DEKRA aus diesem Grund am 22. November einen kostenlosen PKW-Wintercheck an der Weseler Straße 60.

Von 10.00 bis 14.00 Uhr kann man auf dem Parkplatz des hagebaumarkts sein Fahrzeug auf Wintertauglichkeit prüfen.

Neben dem Zustand der Bereifung wird auch die Funktion und Ausrichtung der Lichtanlage unter die Lupe genommen. Auch die Frontscheibe und die Scheibenwischer werden geprüft. Eine Kontrolle des Wischwassers sowie auch des Motoröls und der Kühlflüssigkeit wird ebenfalls durchgeführt.

Nutzen auch Sie diese kostenfreie Möglichkeit - damit Sie auch im Winter - sicher durch den Verkehr kommen.

mehr Informationen

Gut sehen in der dunklen Jahreszeit:

Datum: 03. November 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

Warum ein Sehtest jetzt besonders wichtig ist

Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit früher einsetzt, geraten unsere Augen unter besondere Belastung. Gerade in der Herbst- und Winterzeit ist gutes Sehen entscheidend – für unsere Sicherheit, Gesundheit und unser Wohlbefinden. Trotzdem unterschätzen viele Menschen, wie sehr sich schlechtes Sehen auf ihren Alltag auswirken kann.

Besonders tückisch: Viele Sehprobleme schleichen sich langsam ein und bleiben zunächst unbemerkt. Ein leicht verschwommener Blick, häufiges Blinzeln oder Kopfschmerzen nach dem Autofahren werden oft nicht mit den Augen in Verbindung gebracht – dabei sind sie häufig erste Warnzeichen. Ein Sehtest bringt Klarheit

Mehr Dunkelheit, mehr Gefahren

In der dunklen Jahreszeit passieren mehr Unfälle – besonders im Straßenverkehr. Schlechte Sichtverhältnisse, blendende Lichter, Nebel und nasses Straßenpflaster fordern unsere Augen jeden Tag aufs Neue. Wer dann nicht optimal sieht, riskiert viel: ein zu spätes Erkennen von Fußgängern oder Radfahrern, unsichere Reaktionen oder das Übersehen von Straßenschildern können schwerwiegende Folgen haben.

Das perfekte Brillenglas für den Straßenverkehr: EyeDrive® von Rupp + Hubrach bietet extra breite Blickfelder und weniger Blendungen in der Dunkelheit.

mehr Informationen

Liebe Speldorferinnen und liebe Speldorfer,

Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

was war das für ein schönes Fest! Am 24. August konnten wir gemeinsam mit vielen von Ihnen ein echtes Highlight des Speldorfer Sommers feiern: das Flockenwegfest. Nach wochenlanger Vorbereitung, zahlreichen Gesprächen, unzähligen helfenden Händen – und mit etwas Glück beim Wetter – wurde der Tag zu einem vollen Erfolg.

Schon am frühen Nachmittag füllten sich die Straßen mit Leben: Kinder spielten, Nachbarn kamen ins Gespräch, Musik klang durch die Luft. Es war eine Veranstaltung, wie wir sie uns als Interessengemeinschaft Speldorf wünschen – offen, herzlich, verbindend.

In Zeiten, in denen vieles schnelllebig und manchmal auch unübersichtlich wirkt, tut es gut, Orte zu schaffen, an denen Begegnung möglich ist. Das Flockenwegfest hat genau das geschafft: Menschen zusammenzubringen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation. Dafür möchten wir Ihnen allen herzlich danken: den Anwohnerinnen und Anwohnern des Flockenwegs, den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, den Vereinen, Unterstützern und natürlich den vielen Besucherinnen und Besuchern. Ohne Sie wäre dieses Fest nicht das geworden, was es war: Ein lebendiger Ausdruck unserer Gemeinschaft.

mehr Informationen

5% Rabatt auf Insektenschutz

Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

So langsam ist es leider soweit - Der Sommer klingt aus und die Tage werden wieder kürzer. Das Leben verlagert sich von den Terrassen und den Gärten wieder in die Innenräume. Das gilt leider nicht nur für uns Menschen, auch unliebsame Mücken, Fliegen, Wespen und andere unbeliebte Kleintiere genießen lieber ein Dach über dem Kopf.

Unliebsame „Mitbewohner” müssen nicht sein

Mit den Insektenschutzlösungen von Insektenschutz Kischel-Peichert müssen Sie Ihre vier Wände aber nicht ungewollt mit den kleinen „Plagegeistern” teilen.

Mit individuellen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Insektenschutzgittern sorgt das Team von Kim Kischel-Peichert dafür, dass Sie ungestört und insektenfrei auch bei geöffneten Fenstern und Türen leben können.

Rabatt-Aktion

Wer jetzt schnell handelt, kann bis zum 14. November 2025 noch einmal richtig sparen.

Bis dahin erhalten die Kunden der Firma Insektenschutz
Kischel-Peichert nämlich noch einmal 5% Rabatt auf die vielseitigen Insektenschutzlösungen aus dem Hause Neher.

Also, jetzt sparen und endlich insektenfrei und unbeschwert die eigenen vier Wände genießen.

mehr Informationen

Neuigkeiten bei Tabak-Lotto-Post Uhlmann

Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

Es hat sich etwas getan bei Tabak-Lotto-Post Uhlmann an der Friedhofstraße. Pünktlich zum Schulstart finden Kunden neben Tabak und Post eine weitere Ecke mit einer breiten Auswahl an Schreibwaren aller Art. Hier wurde noch einmal richtig Platz geschaffen. Von Stiften und Heften bis hin zu Notizbüchern und Schreibblöcken - hier findet man alles, was man für die täglichen Schreibbedürfnisse benötigt.

Bastelpappen in verschiedenen Farben

Aber das ist noch nicht alles! In der neu eingerichteten Schreibwarenecke bietet Tabak-Lotto-Post Uhlmann jetzt auch Bastelpappen in verschiedenen Farben an, perfekt für kreative Projekte und Bastelarbeiten. Ob für Schule oder Hobby – hier findet man eine große Auswahl.

Kommen Sie gerne vorbei und entdecken Sie das neue Schreibwarensortiment.

mehr Informationen

Das Nachhilfeinstitut „Wissensraum”

Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

Das „etwas andere” Nachhilfeinstitut in Speldorf

Das nächste Schuljahr ist angebrochen

Das neue Schuljahr ist da! Keine Angst vor schlechten Noten. Wissenslücken schließen gibt Sicherheit. Wir helfen Euch durch die nächste Klassenstufe. Wir bieten stressfreies, strukturiertes Lernen in allen Fächern an.

Ob im Einzel- oder Gruppenunterricht, unser Motto lautet:

• Keine vertragliche Bindung
• Persönliche Betreuung
• Flexible Einteilung der Stunden
• BuT- Förderung
• Lernen mit der gleichen Lehrkraft
• Kostenlose Probestunde im Einzel- und/oder Gruppenunterricht
• Unterricht online und vor Ort
• Geschenkgutscheine

Das flexible Institut in Speldorf, mit bekannten Gesichtern.

Lernen ohne Stress durch plausible Erklärungen und Erläuterungen – das ist das Leitmotiv des Teams vom „Wissensraum”. Das „Schließen” von Lücken kann nämlich oftmals sehr einfach sein, wenn man den Weg zum Schüler findet.

Nicht nur von Grundschule bis Abitur – auch darüber hinaus, bietet das Institut „Wissensraum” Hilfe bei Schulproblemen aller Art und in jeder Altersklasse. Die erfahrenen Lehrkräfte helfen und unterstützen nämlich auch bei einer Ausbildung. Nach Absprache besteht ebenso die Möglichkeit, auch in den Abendstunden Kurse zu belegen.

mehr Informationen

> Training < ist alles.

Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

Unser erfolgreiches Nachhilfe > Schule gut < Lern-Training hat es sich zur Aufgabe gemacht, die unterschiedlichsten Lernziele, z.B. bessere Noten, einen guten Schulabschluss zu erreichen. Entstandene Lerndefizite, z.B. nicht verstandener Unterrichtsstoff, sollen mit gezielten Lehr- und Lernmethoden schnellstmöglich behoben werden.

Unter Berücksichtigung schulischer und außerschulischer Aktivitäten Ihres Kindes planen wir, zu individuellen Vertragslaufzeiten, die Lernzeit für das > Schule gut < Lern-Training.

> Klassik < in einer fachhomogenen Gruppe
(UE je Fach Doppelstunde 90 Min.)

> Intensiv 2er < in einer fachhomogenen 2er Gruppe
(UE je Fach 60 Min.)

> Exklusiv < im individuellem Einzelunterricht
(UE 60 oder 90 Min. wahlweise)

Unser Lern-Angebot: Sie haben die Möglichkeit, das für Sie beste Lernmodul mit einem unserer Probe-Lern-Trainings ohne Vertragsbindung zu testen. Danach können Sie eine Anmeldung ohne Anmeldegebühr zu individuellen Vertragslaufzeiten abschließen.

Auch das Lernförderangebot für außerschulische Nachhilfe „Bildung und Teilhabe” der Stadt Mülheim können Sie gerne nach Antragsstellung bei uns nutzen. Wir helfen gerne bei den Formalitäten.

Gerne beraten wir Sie ausführlich vor Ort.

Nachhilfe > Schule gut <
MH-Speldorf, Friedhofstr. 2 / Ecke Duisburger Str.
Tel. 0208-37733677, www.schulegut.de
(Bus-/Straßenbahn-Stop Hansastraße)

mehr Informationen

Herrliches Wetter und tolle Stimmung beim Flockenwegfest

Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

Am Sonntag, den 24. August 2025, erlebte Speldorf erneut ein buntes und fröhliches Flockenwegfest. Bei herrlichem Sommerwetter kamen zahlreiche Kinder, Familien, Bürgerinnen und Bürger zusammen, um gemeinsam zu feiern und das vielfältige Programm zu genießen.

Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, den engagierten Ausstellern sowie allen Gästen, die mit ihrer Teilnahme das Fest bereichert haben. Ebenso hervorzuheben ist die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Speldorfer Bürgerverein, der die Marktleitung an diesem Tag übernommen hat.

Die Interessengemeinschaft Speldorf spielte eine entscheidende Rolle: Dank der Mitgliedsbeiträge konnten zahlreiche Attraktionen für Kinder kostenlos angeboten werden. Darunter mehrere Hüpfburgen, ein Kinderkarussell, verschiedene Spielmodule und ein Spielmobil, die für leuchtende Augen und strahlende Gesichter sorgten.

Ein besonderes Highlight war die Eisaktion der Sparkasse Mülheim-Speldorf: Für nur 50 Cent pro Kugel konnten die Besucherinnen und Besucher Eis genießen – eine erfrischende Überraschung, die vor allem bei den jüngsten Gästen hervorragend ankam.

Großen Anklang fand auch der Kindertrödelmarkt, der in diesem Jahr extrem gut besucht war. Zahlreiche kleine Verkäuferinnen und Verkäufer boten ihre gebrauchten Spielsachen, Bücher und Schätze an und verwandelten den Flockenweg in eine bunte Marktmeile. Das Stöbern, Handeln und Entdecken machte nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen großen Spaß.

mehr Informationen

Auto Stephany überführt die Taxi-Sparte an die Taxi Mülheim GmbH

Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

Gebündelte Kräfte für einen starken und verlässlichen Taxidienst

Nach fast einem Jahrhundert regional verankerten Familienbetriebs ist Auto Stephany einen wichtigen Schritt in die Zukunft gegangen: Der seit 1929 bestehende Traditionsbetrieb hat seinen Personenbeförderungsbereich an die Taxi Mülheim GmbH überführt.

Ein Zusammenschluss als Weg in die Zukunft

Die Taxi-Branche steht vor immer größeren Herausforderungen: wachsende behördliche Auflagen, komplexere Verwaltungsprozesse und steigende Betriebskosten setzen vor allem kleine, familiengeführte Unternehmen zunehmend unter Druck. Für Inhaber Randolf Stephany war klar: „Ich wollte Arbeitsplätze sichern und unsere treue Kundschaft auch künftig verlässlich mobil halten.“ Ein Zusammenschluss mit starken lokalen Partnern erschien der einzige Weg, diesem Anspruch gerecht zu werden.

Das Wirken der Taxi Mülheim GmbH soll sich stärker denn je an Qualität, Kundennähe und Digitalisierung orientieren und gleichzeitig die administrative Last verteilen. Durch die Bündelung der Flotten und Ressourcen kann weiterhin ein standortnaher, verlässlicher Taxidienst gewährleistet werden – bei gleichbleibend hohem Service und Sicherheit

„Nach 96 Jahren fällt es uns nicht leicht, den Namen Stephany vom Fahrzeug zu nehmen. Doch wichtiger ist mir der Fortbestand unserer Teams und der Service für unsere Fahrgäste. Mit der Taxi Mülheim GmbH haben wir den idealen Weg gefunden: stark verwurzelt in Mülheim, motiviert und erfahren.“

mehr Informationen

Tag des offenen Denkmals im Raffelbergpark

Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

Am Sonntag, den 14. September findet unter dem Motto „ Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?” wieder der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Aus diesem Anlass bietet der Verein zur Erhaltung des Parks am Solbad Raffelberg in Zusammenarbeit mit dem Speldorfer Bürger- und Kurverein wieder eine kleines Event im Raffelbergpark an.

Programm von 11.00 - 14.00 Uhr

Von 11.00 - 14.00 Uhr erwarten Interessierte umfangreiche Informationen, ein Kinderprogramm sowie Auszüge aus dem Mobilen Museum Speldorf.

Ab 13.00 Uhr startet dann eine informative Führung durch den Park. Hier erhalten Sie jede Menge Hintergrundgeschichten, Anekdoten und Fakten rund um das Areal, welches zu schönen Spaziergängen einlädt.

Hintergrundinformationen zum Raffelbergpark:

Der ehemalige Kurpark des Solbads entstand nach Plänen des Düsseldorfer Gartenbaudirektors Freiherr von Engelhardt. Zusammen mit den Gebäuden entstand ein herausragendes Beispiel der Gestaltung von Kur- und Erholungsanlagen um die Wende zum 20. Jh. 1997-2000 fanden umfangreiche Parkrestaurierungen im Rahmen der Internationalen Bauausstellung statt.

mehr Informationen

Speldorfer Tratsch beim Kaffeeklatsch

Datum: 11. September 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:

Am 27. August war es wieder soweit. Martina Veenhues und Team luden alle Interessierten wieder ein zum beliebten „Speldorfer Tratsch beim Kaffeeklatsch” im Cafe Kaiserreich.

Los ging es wie immer um 15.30 Uhr. Als Überraschung gab es dazu eine musikalischen Darbietung der 10-jährigen Lea, welche seit mehreren Jahren bereits Horn spielt. Begeistert lauschten die Anwesenden ihren Klängen und ließen sich in Stimmung bringen.

Im Anschluss daran gab es dann als Vorspeise, frisch gegrillte Garnelen auf Wildpflücksalat, gefolgt von dem Hauptgericht Schmorkohl mit Iberico-Hackbällchen und Kartoffelpüree. Als Nachtisch rundete ein Kirsch-Crumble auf Vanillebett das Geschmackserlebnis ab.

Dieses mal gab es außerdem eine sehr erfolgreiche Verlosung, bei der es nur Gewinne gab , denn man konnte nicht verlieren. Zufriedene Besucher waren somit ja fast vorprogrammiert.

mehr Informationen


Auszug aus unserem Branchenindex:

Parteien

Sicherheitstechnik

Schlüsseldienst

Solaranlagen

Immobilienvermietung

Wohnungsvermittlung

Fitness

Sport

Filmproduktion

Werbeagentur

Fahrzeugbeschriftungen

Elternberatung

Lese-/Rechtschreibschwäche

Rechenschwäche

Sozialstation

Ambulante Pflege

Altenheim

Altenpflege

Sanitär

Heizung

Werbegemeinschaft

Druckereien

Internetservice

Folienbeschriftungen

Krankenpflege

TV - Video - Hifi

ISDN

Nachhilfe

Ergotherapie

Bauunternehmung

Fliesenarbeiten

Computer

Dach- und Fassadenbau

Bäder und Wärme

Automobile

Autoservice

Autoreparaturen

Regenwassernutzung

Orthopädie-Schuhtechnik

Küchenstudios

Lackiererei

Bestattungen

Augenoptik

Elektrotechnik

Telekommunikation

Alarmanlagen

Vereine

Grabpflege

Topfblumen

Zimmerei

Holzbau

Apotheken

Wohnraumvermietung

Steuerberatung

Baumarkt

Gartencenter

Lichtwerbung

Print

Werbeplanung

Aufmerksamkeitsstörungen