
Aktuelles 19.08.2025
Liebe Speldorferinnen und liebe Speldorfer,
Datum: 24. Juli 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Die Tage sind lang, die Luft duftet nach Blumen und Grillkohle, Kinderlachen schallt durch die Straßen – der Sommer ist endlich da. Die ersten Eisdielen-Schlangen wachsen, in den Gärten klirren die Gläser, und selbst die notorisch mürrische Nachbarskatze sonnt sich zufrieden auf dem Garagendach. Speldorf zeigt sich von seiner schönsten Seite.
Mit dem Sommer rücken auch die Sommerferien näher – eine willkommene Auszeit für viele Familien, für Schülerinnen und Schüler, für Lehrkräfte, Großeltern und alle, die das Leben gern ein bisschen entschleunigen möchten. Ob es nun an die Nordsee geht, in die Berge, nach Balkonien oder einfach in den nahen Speldorfer Wald: Wir wünschen Ihnen allen schon jetzt eine erholsame, fröhliche Zeit mit Ihren Liebsten, vielen schönen Momenten und dem einen oder anderen Abenteuer.
Doch bevor sich die Sommerferien langsam verabschieden werden und der Spätsommer beginnt, freuen wir uns noch auf ein ganz besonderes Ereignis im Herzen unseres Stadtteils: Das Flockenwegfest am Sonntag, den 24.08.2025. Die Interessengemeinschaft Speldorf steckt bereits mitten in den Vorbereitungen – und wie jedes Jahr dürfen Sie sich auf einen bunten Tag voller Musik, Begegnungen, Leckereien und guter Laune freuen.
Das Flockenwegfest ist nicht nur ein Straßenfest – es ist gelebte Nachbarschaft, ein Ort, an dem sich Jung und Alt begegnen, Vereine sich präsentieren, Kinder spielen und man das Gefühl bekommt: Hier bin ich zu Hause. Gerade in einer Zeit, in der das Miteinander nicht immer selbstverständlich ist, sind solche Feste wichtiger denn je. Sie verbinden uns, stärken das Wir-Gefühl und zeigen, was Speldorf so besonders macht.
Wir laden Sie schon heute herzlich ein: Merken Sie sich den 24. August vor, bringen Sie Ihre Familie, Freunde und Nachbarn mit – und feiern Sie mit uns ein Fest, das Speldorf von seiner lebendigsten Seite zeigt.
Bis dahin wünschen wir Ihnen von Herzen eine unbeschwerte, sonnige Zeit. Genießen Sie den Sommer, tanken Sie neue Energie, lachen Sie viel – und bleiben Sie uns verbunden. Wir freuen uns auf ein fröhliches Wiedersehen beim Flockenwegfest!
Business Lunch in Mölleckens Altem Zollhaus
Datum: 24. Juli 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Eine genussvolle Pause im Arbeitsalltag, ein geschäftlicher Mittagstermin mit Genussgarantie oder ein leckeres Essen zu zweit – der Business Lunch in Mölleckens Altem Zollhaus ist für alle Fälle die ideale Lösung. Von Mittwoch bis Freitag, jeweils zwischen 12.00 und 14.00 Uhr erwartet Sie hier ein erstklassiges 2-Gang-Menü zum Preis von 28,50 Euro pro Person.
Die vielfach ausgezeichnete Küche des Alten Zollhauses steht für erstklassige Qualität, frische Zutaten und kreative Kompositionen, die auf hohem handwerklichem Niveau zubereitet werden.
Ob saisonal inspirierte Gerichte oder moderne Interpretationen regionaler Klassiker – hier verbinden sich Genuss und Professionalität auf höchstem Niveau. Damit bietet Mölleckes Altes Zollhaus den perfekten Rahmen für produktive Gespräche, neue Kontakte – und eine wohltuende Auszeit vom Alltag.
Das jeweils aktuelle Business-Lunch-Menü finden Sie bequem online auf der Webseite des Alten Zollhauses unter: www.moellecken.de.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu den anstehenden Events, dem Mittagstisch und der aktuellen Speisenkarte.
Rückblick: Ostereiersuche im Raffelbergpark
Datum: 24. Juli 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Zwar ist es schon ein paar Tage her, dennoch möchten wir Ihnen den kleinen Rückblick nicht vorenthalten. Am 19.04. fand erneut die Ostereiersuche im Raffelbergpark statt. Organisiert wurde die Veranstaltung wieder vom Speldorfer Bürger- und Kurverein in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Erhaltung des Parks am Solbad Raffelberg.
Die Resonanz war auch 2025 wieder unglaublich. Viele Familien waren dem Aufruf gefolgt und wurden am Eingang des Parks vom Osterhasen empfangen. Das Wetter spielte auch mit, sodass die Suche gleich doppelt Spaß machte.
Die Initiatoren möchten sich an dieser Stelle noch einmal bei der Interessengemeinschaft Speldorf und bei „Sonnenblume Naturprodukte” für die Bereitstellung der Ostereier bedanken. Natürlich bedanken sich Bürgerverein und der Raffelbergpark-Verein auch noch einmal ausdrücklich bei ihren freiwilligen Helfern, die dieses Event wieder zu einem vollen Erfolg machten.
La Vetra:
Datum: 24. Juli 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Mediterrane Genussmomente im Herzen von Speldorf
Mediterrane Genussmomente im Herzen von Speldorf. In einem ehemaligen Autohaus in Speldorf ist ein neuer kulinarischer Treffpunkt entstanden: Das italienische Familienrestaurant La Vetra bringt authentische Küche, familiäre Herzlichkeit und ein Stück Amalfiküste ins Viertel. Bei RTL+ konnte man die Entstehungsgeschichte mit verfolgen: „Alltagskämpfer - So tickt Deutschland! Vom Autohaus zum Restaurant - Der lange Weg zum eigenen Lokal.“
Geführt wird das Restaurant von einer Familie mit italienischen Wurzeln – insbesondere aus der Region um die Amalfiküste. Dario Papalino ist der Inhaber, auch andere Familienmitglieder machen mit. „Die Tante kommt morgens und backt das Brot“, erzählt Darios Bruder Selim Karpuz. „Der Papa arbeitet mit Leder und hat uns die Platzsets gefertigt. Alles wird hier selbst gemacht. Natürlich ist auch Mama Guiseppina mit an Bord.” Das familiäre Flair sowie die italienische Gastfreundlichkeit und schaffen so ein angenehmes Ambiente.
Feine Küche mit familiärem Charakter
Die Speisekarte im La Vetra kombiniert traditionelle italienische Gerichte mit kreativen Akzenten. Frische Pasta, sorgfältig ausgewählte Fleisch- und Fischgerichte sowie ausgefallene Pizzavariationen bilden den kulinarischen Kern. Besonders die Pizzen stechen hervor – sie werden nicht nur mit klassischen Zutaten belegt, sondern auch mit ungewöhnlichen Kombinationen wie Trüffel oder Filetspitzen. Jeden Mittwoch von 17.00 - 22.00 Uhr erwartet Sie die Giro Pizza - Pizza Genuss ohne Limit mit DJ.
Handarbeit und Qualität aus Italien und der Region
Was im La Vetra serviert wird, stammt größtenteils aus sorgfältig ausgewählten Quellen: Der Kaffee kommt aus einer kleinen Rösterei an der Amalfiküste, ebenso der Limoncello, Büffelmozzarella und das Olivenöl. Ergänzt wird das Angebot durch regional bezogenes Obst und Gemüse – Frische und Qualität stehen dabei im Vordergrund.
Vielfalt auch für Vegetarier
St. Martin kommt erneut zum carpe diem in die Hansastraße
Datum: 24. Juli 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Die zweite Auflage ist bereits in der Planung
Nachdem die erste Auflage im vergangenen Jahr als voller Erfolg zu verbuchen war, stand für die beteiligten Akteure ganz schnell fest: Der Sankt Martin muss erneut stattfinden. Die Teilnehmerzahl sowie die vielen positiven Resonanzen ließen den Initiatoren quasi keine andere Wahl.
Schnell hatte man mit den ersten Planungen begonnen und konnte die bereits involvierten Organisationen und Personen wieder mit ins Boot holen. Bereits mehrere Male fanden Treffen statt, um Details zu besprechen, Optimierungen vorzunehmen und Anträge zu stellen.
Fest steht natürlich, dass Sankt Martin wieder im November seine Route durch Speldorf antreten wird. Genaue Details, wie zum Beispiel der Termin und die genaue Uhrzeit, werden nach der Genehmigung der Veranstaltung natürlich noch öffentlich bekannt gegeben. Geplant ist aber, schon vor Start des Umzuges, ein kleines Nachbarschaftsfest mit den beteiligten Vereinen und Institutionen abzuhalten.
Die Malteser in Speldorf
Datum: 24. Juli 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Aktivitäten & Angebote für Seniorinnen und Senioren
Kaffeeklatsch für Seniorinnen & Senioren
„Teilweise fühlen sich alleinstehende und ältere Menschen besonders einsam“, erklärt Wolfgang Schiedel, Leiter des Sozialen Ehrenamtes der Malteser in Mülheim, die persönlichen Lebenssituation der von seinem Team betreuten Personen. „Deshalb holen wir die Seniorinnen und Senioren regelmäßig an unseren Tisch, um beim gemütlichen Beisammensein die Geselligkeit und soziale Kontakte zu fördern“, erläutert er weiter.
Einmal im Quartal laden die Malteser auf „eine heiße Tasse Kaffee und ein leckeres Stückchen Kuchen“ ein. Der Kaffeeklatsch findet immer in der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr im Malteser-Haus in Speldorf, Karlsruher Straße 9 in 45478 Mülheim an der Ruhr, statt. Passend zur jeweiligen Jahreszeit erwartet die Gäste eine festlich geschmückte Veranstaltung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach vorheriger Anmeldung unter der Rufnummer 0176 / 346 030 60 möglich!
SpieleCafé
An jedem ersten Dienstag im Monat laden die Mülheimer Malteser zum geselligen SpieleCafé ins Malteser-Haus ein und schaffen damit einen Ort der Begegnung, der für alle Generationen offen steht. Von jung bis alt finden sich hier Menschen zusammen, die ihre Freude am Spiel und am Miteinander teilen. Ob Brettspiele, Kartenspiele oder andere unterhaltsame Gesellschaftsspiele – die Auswahl ist groß und bietet für jeden Geschmack genau das Richtige.
Die Klassiker der Brettspiele wie „Mensch ärgere dich nicht“ und „Monopoly“ finden sich ebenso auf den Tischen wie anspruchsvollere Spiele für Strategen, die gern mal „Catan“ oder „Carcassonne“ spielen. Und natürlich kommen auch Kartenspiele nicht zu kurz: Runde um Runde wird „Rommé“ oder „Skat“ gespielt, oft bis in die Abendstunden hinein, begleitet von heiteren Gesprächen und Lachen.
Die Malteser freuen sich über jeden, der zum SpieleCafé hinzustößt – ob alteingesessene Fans oder neugierige Neulinge. Der Spaß am Spiel und die Freude an der Begegnung stehen im Vordergrund, und niemand bleibt außen vor. Die Teilnahme ist unkompliziert, um Voranmeldung wird gebeten. Wer noch kein Lieblingsspiel hat, wird sicherlich hier eines finden – und möglicherweise auch eine neue Freundschaft schließen.
Um Anmeldung unter der Rufnummer 0176 / 346 030 60 wird gebeten!
Das nächste Flockenwegfest steht in den Startlöchern
Datum: 24. Juli 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Der Interessengemeinschaft Speldorf ist es eine besondere Freude, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass das beliebte Flockenwegfest in diesem Jahr in die nächste Runde geht! Merken Sie sich den Termin vor: Am Samstag, den 24. August 2025, von 12.00 - 18.00 Uhr, verwandelt sich der Flockenweg erneut in eine lebendige Festmeile und lädt Jung und Alt zu einem unvergesslichen Tag voller Spaß, Genuss und guter Unterhaltung ein.
Die beiden vorherigen Flockenwegfeste sind uns allen noch in bester Erinnerung. Sie waren ein voller Erfolg und haben gezeigt, wie sehr sich die Speldorfer Gemeinschaft nach solchen Gelegenheiten sehnt, zusammenzukommen, zu feiern und die Verbundenheit im Stadtteil zu stärken. Es war einfach fantastisch zu sehen, wie viele Menschen – Speldorfer Urgesteine, Neuankömmlinge und Gäste aus den umliegenden Stadtteilen – den Weg zum Flockenweg fanden und gemeinsam einen wunderschönen Tag verbrachten.
Besonders unsere kleinen Besucher können sich wieder auf zahlreiche Attraktionen freuen, die ihre Augen zum Leuchten bringen werden. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Von herzhaften Klassikern bis zu süßen Verführungen – hier findet jeder Gaumen etwas Passendes. Dazu gibt es erfrischende Getränke, die an einem hoffentlich sonnigen Spätsommertag die nötige Abkühlung bringen.
Auch für dieses Jahr wird wieder für ein musikalisches Bühnenprogramm gesorgt sein. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Live-Musik, die zum Mitsingen, Mittanzen oder einfach nur zum Genießen einlädt.
2025 darf der Trödelmarkt selbstverständlich auch nicht fehlen. Wer sich mit einem Stand auf dem Trödelmarkt beteiligen möchte, meldet sich bitte unter: flockenwegfest@freenet.de.
Helfen Sie uns dabei, auch die dritte Neuauflage des Flockenwegfestes zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen! Erzählen Sie Ihren Freunden, Ihrer Familie und Ihren Nachbarn davon und kommen Sie vorbei! Wir sehen uns am 24. August 2025 auf dem Flockenweg!
Speldorfer Tratsch beim Kaffeeklatsch im Cafe Kaiserreich
Datum: 24. Juli 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Am 27. August ist es endlich wieder soweit. Martina Veenhues und Team laden alle Interessierten wieder ein zum beliebten „Speldorfer Tratsch beim Kaffeeklatsch”. Los geht es im Cafe Kaiserreich wie gewohnt um 15.30 Uhr. Es erwarten Sie schmackhafte Köstlichkeiten, leckere Getränke und die Möglichkeit, sich wieder ausgelassen und gut gelaunt über den neusten Klatsch und Tratsch in Speldorf auszutauschen.
Mittlerweile hat sich diese Veranstaltung zu einer festen Institution in Speldorf entwickelt. Kaum ein Termin, der nicht schon weit im Voraus ausgebucht ist.
Frühzeitig reservieren wird empfohlen
Wer also bei der „Sommerausgabe” des Kaffeeklatschs mit von der Partie sein möchte, sollte sich möglichst frühzeitig einen Platz reservieren. Anmelden kann man sich bis zum 25.08.2025 direkt beim Kaiserreich unter: 0208 / 205 835 30. Der Preis pro Person beträgt dank Zuschuss durch IGS und Bürgerverein 8,50 Euro.
Hier noch einmal die Daten im Überblick:
Mittwoch, 27. August 2025,
ab 15:30 Uhr,
im Cafe Kaiserreich,
Duisburger Str. 417, 45478 Mülheim an der Ruhr
Hilfe zur Pflege -
Datum: 24. Juli 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
der Informationstreff für pflegende Angehörige
Die carpe diem Tagespflege in Mülheim bietet in Kooperation mit „Melli´s Betreuungsdienst mit Herz“ ab sofort einen monatlichen Austausch- und Informationsabend für pflegende Angehörige an.
Eingeladen sind alle Interessierten bzw. Betroffenen, die in ihrem Familien- oder Freundeskreis eine pflegebedürftige Person kennen oder betreuen, und offene Fragen zu der Versorgung, zu Unklarheiten, Anträgen usw. haben.
Ganz egal zu welchem Thema Fragen bestehen – Frau Melanie Schreiner (Inhaberin & Geschäftsführerin von Melli´s Betreuungsdienst mit Herz), Frau Anja Focke (stellv. Pflegedienstleitung der carpe diem Tagespflege Mülheim) und Herr Mike Meermann (Einrichtungsleiter der carpe diem Mülheim) werden Ihnen mit ihrer Erfahrung und Expertise bei allen Angelegenheiten mit Sicherheit weiterhelfen können.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos!
Der nächste Termin findet am Donnerstag, den 10.07.2025 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Veranstaltungsraum des Senioren-Parks carpe diem, Hansastr. 19a-23, 45478 Mülheim statt.
Weitere Termine finden dann immer am 2. Donnerstag des Monats zur selben Uhrzeit statt.
Da die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt ist, möchten wir Sie bitten, sich bei unserer Verwaltung entweder telefonisch (0208/696150) oder per Mail (muelheim@senioren-park.de) vorab anzumelden.
Wir freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch und den gemeinsamen Austausch mit Ihnen!
Liebe Speldorferinnen und liebe Speldorfer,
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
der Frühling hält Einzug in unserem Stadtteil, und mit ihm die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, die nach den kalten Monaten eine wohltuende Abwechslung bringen. Es ist die Zeit, in der die Tage wieder länger werden, die Blumen in den Gärten erblühen und die Menschen mit einem Lächeln auf den Lippen unterwegs sind. Der Frühling weckt nicht nur die Natur, sondern auch die gute Laune – und in diesem Sinne möchte ich Sie alle recht herzlich zu einer neuen Ausgabe unseres Stadtteilmagazins „Blickpunkt Speldorf“ begrüßen!
In den letzten Monaten war es etwas ruhiger in unserem schönen Speldorf. Doch nun, da sich das Wetter bessert und die ersten warmen Tage uns locken, können wir endlich wieder voller Zuversicht nach vorne blicken und die bevorstehenden Ereignisse mit Vorfreude erwarten. Es ist schön zu sehen, wie sich unser Stadtteil weiterentwickelt und wie immer mehr Menschen, Unternehmen und Institutionen sich aktiv einbringen.
Mit dieser Ausgabe möchten wir Ihnen nicht nur interessante Informationen und Einblicke in das Leben in Speldorf bieten, sondern auch spannende Neuigkeiten aus unserer Interessengemeinschaft. Es freut uns ganz besonders, mit der Gaststätte Lindenhof ein weiteres neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Der Lindenhof ist nicht nur ein Ort, an dem man sich mit guter deutscher Küche verwöhnen lassen kann, sondern auch ein Treffpunkt für die Menschen aus Speldorf. Es ist uns eine Freude, diese traditionsreiche Gaststätte in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen.
Ein weiterer Grund zur Freude ist die Rückkehr des beliebten „Speldorfer Mittags“. Nach einer längeren Pause ist es endlich wieder soweit! In gewohnter Weise laden wir Sie zu einem gemütlichen Mittagessen ein, bei dem Sie nicht nur köstliche Gerichte genießen können, sondern auch die Gelegenheit haben, sich mit den Geschäftsleuten, Nachbarn und Freunden auszutauschen. Für diese Ausgabe werden wir dazu das „Neunzehn19“ besuchen, ein weiteres frisches Mitglied unserer Interessengemeinschaft. Weitere Details zu diesem Event finden Sie auf den kommenden Seiten, und ich lade Sie ein, sich die Gelegenheit nicht entgehen zu lassen, dieses relativ neue Mitglied der IGS kennenzulernen.
Sportbrillen:
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Mit und ohne Sonnenschutz – Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
Sportbrillen sind ein unverzichtbares Accessoire für Sportler, da sie nicht nur die Augen schützen, sondern auch die Leistung und den Komfort während des Trainings oder Wettkampfs erheblich verbessern können. Besonders beliebte Modelle sind verglasbare Sportbrillen, die mit individuell angepassten Korrekturgläsern ausgestattet werden können. Je nach Bedarf gibt es diese Brillen auch mit oder ohne Sonnenschutz.
Was sind verglasbare Sportbrillen?
Verglasbare Sportbrillen ermöglichen es, Gläser nach den individuellen Sehbedürfnissen des Trägers zu integrieren. Dies ist besonders vorteilhaft für Sportler, die eine Sehkorrektur benötigen und gleichzeitig nicht auf den Schutz und Komfort einer Sportbrille verzichten möchten. Diese Brillen können mit Korrekturgläsern ausgestattet werden, die die Sehstärke des Trägers ausgleichen, und bieten gleichzeitig eine hohe Stabilität, Sicherheit und Schutz vor äußeren Einflüssen.
Vorteile von verglasbaren Sportbrillen ohne Sonnenschutz
1. Optimale Sicht bei allen Wetterbedingungen
Eine Sportbrille ohne Sonnenschutz, ausgestattet mit klaren oder leichten Tönungen, sorgt für eine ausgezeichnete Sicht bei trübem Wetter, in der Dämmerung oder bei Nacht. Dies ist besonders bei Sportarten wie Laufen, Radfahren oder Wandern von Vorteil, bei denen die Lichtverhältnisse variieren können.
2. Schutz vor Wind, Staub und Insekten
Auch ohne Sonnenschutz bieten verglasbare Sportbrillen einen zusätzlichen Schutz vor Staub, Wind und anderen Umwelteinflüssen. Beim Laufen, Radfahren oder Trailrunning sind die Augen häufig den Elementen ausgesetzt, und eine Sportbrille hilft, diese Reize zu minimieren, was den Komfort und die Sicherheit erhöht.
3. Hochwertiger Tragekomfort
Verglasbare Sportbrillen ohne Sonnenschutz sind in der Regel leicht und bieten einen hohen Tragekomfort. Besonders bei längeren Aktivitäten, wie zum Beispiel beim Marathonlaufen oder bei längeren Radfahrten, ist es entscheidend, dass die Brille angenehm zu tragen ist, ohne zu drücken oder zu verrutschen.
Tapas meets Tajine
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Von A wie Albondigas (spanische Fleischbällchen in Tomatensauce) bis Z wie Ziegenkäse mit Honig und Walnüssen – Ab sofort erwartet Sie in dem Restaurant Waldschenke auf dem Blötter Weg 184 eine ganz besondere Geschmacksfusion. Unter dem Motto „Tapas meets Tajine” entführt Sie das Küchenteam immer mittwochs in die zauberhaften Welten der marrokanischen und der mediterranen Küche. Ein Geschmackserlebnis, dass es zu entdecken gilt.
Doch auch an den anderen Tagen hat die Waldschenke so einiges zu bieten. Ob zu einem entspannten Feierabendbier oder zum leckeren Abendessen mit den Liebsten. Hier können Sie jederzeit die Seele baumeln lassen und den Alltag vergessen.
Köstliche Speisen, hausgemachte Drinks mit erstklassigen Spirituosen und ein freundlicher sowie aufmerksamer Service sorgen dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen werden.
Genießen Sie die sonnigen Tage ohne lästige Insekten
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die Sehnsucht nach frischer Luft und offenen Fenstern. Doch die warme Jahreszeit bringt auch ungebetene Gäste mit sich: Mücken, Fliegen und andere Insekten, die uns das Leben schwer machen können. Insektenschutz Kischel-Peichert bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihr Zuhause in eine insektenfreie Wohlfühloase zu verwandeln.
Wenn die Tage länger werden ...
... möchten wir unser Zuhause in vollen Zügen genießen. Insektenschutzgitter für Fenster und Türen sind die ideale Lösung, um lästige Insekten draußen zu halten und gleichzeitig frische Luft hereinzulassen. So können Sie unbeschwerte Stunden auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon verbringen, ohne von Mückenstichen geplagt zu werden.
Mehr als nur Schutz vor Insekten:
Neben der Hauptaufgabe, die Räume frei von Insekten zu halten, erfüllt der Insektenschutz von der Firma Kischel-Peichert auch noch weitere Funktionen:
Allergikerschutz: Moderne Insektenschutzgitter können mit speziellen Pollenschutzgeweben ausgestattet werden, die auch Allergikern ein unbeschwertes Lüften ermöglichen.
Schutz vor Kleintieren: Nicht nur Insekten, sondern auch Spinnen, Käfer oder sogar kleine Nagetiere können durch offene Fenster und Türen eindringen. Insektenschutzgitter bieten auch hier einen zuverlässigen Schutz.
Individuelle Gestaltung: Insektenschutzgitter gibt es in verschiedenen Ausführungen und Designs, sodass sie sich harmonisch in die Optik Ihres Hauses einfügen.
Der Speldorfer Mittag ist zurück
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Nach kurzer Pause ist er nun in diesem Jahr zurück, die Rede ist vom beliebten Speldorfer Mittag. In den letzten Jahren hat sich dieses Event zu einer gut besuchten Institution entwickelt. Mittlerweile haben wir eine Vielzahl an Gastronomen besucht und durften eine große Bandbreite an Köstlichkeiten genießen.
Wir haben viele kommunikative sowie informative gemeinsame Nachmittage verbracht und sind uns näher gekommen. So haben wir das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und eine Brücke zwischen den Unternehmern und Bürgern errichtet. Man lernt sich besser kennen und die Hemmschwelle fällt. Barrieren werden so abgebaut und das „Wir-Gefühl¨ wächst.
Soweit die kurze Beschreibung für diejenigen, die bisher den Speldorfer Mittag noch nicht besucht haben. Demnächst haben auch diese die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von der Veranstaltung zu machen.
Am 08. Mai ist es soweit und wir treffen uns im „Neunzehn19” - dem Clubhaus des VfB Speldorf - um von 13.00 bis 15.00 Uhr einen schönen Mittag mit leckeren Köstlichkeiten und anregenden Gesprächen zu verbringen. Volker Weißhoff und Michael Preidt werden dafür sorgen, dass es uns an nichts fehlen wird.
Die Gaststätte Lindenhof
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Lecker speisen, klönen und eine gute Zeit genießen
Den meisten sollte der Lindenhof in Speldorf ein Begriff sein, denn als „urige Kneipe” ist er seit vielen Jahren fast schon eine feste Instanz. Viele lustigen Geschichte wurden sich hier schon der Theke erzählt, aber auch geschaffen. Hier war schon inmer etwas los!
Dass man hier aber auch wunderbar Essen kann, dies haben viele leider noch nicht mitbekommen. Seit Daniel Stöber vor gut einem Jahr die Gaststätte übernommen hat – hat hier nämlich auch eine gut-bürgerliche Küche Einzug genommen. Wechselnde Wochengerichte sorgen dabei für die nötige Abwechslung und saisonale Köstlichkeiten. Weniger Kneipe mehr Gaststätte heißt die Devise.
> Training < ist alles.
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Unser erfolgreiches Nachhilfe > Schule gut < Lern-Training hat es sich zur Aufgabe gemacht, die unterschiedlichsten Lernziele, z.B. bessere Noten, einen guten Schulabschluss zu erreichen. Entstandene Lerndefizite, z.B. nicht verstandener Unterrichtsstoff, sollen mit gezielten Lehr- und Lernmethoden schnellstmöglich behoben werden.
Unter Berücksichtigung schulischer und außerschulischer Aktivitäten Ihres Kindes planen wir, zu individuellen Vertragslaufzeiten, die Lernzeit für das > Schule gut < Lern-Training.
> Klassik < in einer fachhomogenen Gruppe
(UE je Fach Doppelstunde 90 Min.)
> Intensiv 2er < in einer fachhomogenen 2er Gruppe
(UE je Fach 60 Min.)
> Exklusiv < im individuellem Einzelunterricht
(UE 60 oder 90 Min. wahlweise)
Unser Lern-Angebot: Sie haben die Möglichkeit, das für Sie beste Lernmodul mit einem unserer Probe-Lern-Trainings ohne Vertragsbindung zu testen. Danach können Sie eine Anmeldung ohne Anmeldegebühr zu individuellen Vertragslaufzeiten abschließen.
Auch das Lernförderangebot für außerschulische Nachhilfe „Bildung und Teilhabe” der Stadt Mülheim können Sie gerne nach Antragsstellung bei uns nutzen. Wir helfen gerne bei den Formalitäten.
Gerne beraten wir Sie ausführlich vor Ort.
Nachhilfe > Schule gut <
MH-Speldorf, Friedhofstr. 2 / Ecke Duisburger Str.
Tel. 0208-37733677, www.schulegut.de
(Bus-/Straßenbahn-Stop Hansastraße)
Der erste Speldorfer Tratsch in 2025
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Am 19. Februar 2025 war es endlich wieder soweit: „Der Speldorfer Tratsch beim Kaffeeklatsch“ im Café Kaiserreich war endlich zurück. Neben frisch geröstetem Kaffee und Leckereien aus der Küche, gab es auch dieses Mal einen kleinen Vortrag zu einem aktuellen Thema – diesmal stand das Thema Kinderschutz im Fokus.
Frau Wieschollek vom Kinderschutzbund Gladbeck klärte dabei anschaulich über die überaus wichtige Arbeit des Vereins auf und berichtete, wie akut und aktuell die Erhaltung des Kinderwohls in unserer heutigen Zeit ist. Ein Thema welches uns alle angeht und ein Thema, dass wir alle unterstützen können. Aktuelle Studien belegen, dass die Lage sich immer weiter zuspitzt und der Kinderschutz unbedingt gefördert werden muss. Natürlich ist dies auch ein schweres Thema, dennoch besteht genau hier Er- und Aufklärungsbedarf. Wie agieren Täterinnen und Täter? Gibt es Warnsignale und wie spreche ich darüber mit meinen Kindern? – All diese Punkte wurden von Frau Wieschollek eingehend und anschaulich erklärt.
Nach der schweren, kam dann die leckere Kost. Martina Veenhues hatte wieder den Zauberstab in der Küche geschwungen und den Anwesenden schmackhafte Kostlichkeiten gezaubert. Auf Antipasti -Variationen, folgte ein deftiger Möhreneintopf mit Spießbraten. Als Dessert gab es Zimtstern-Eis auf einer Himbeerwolke.
Eiersuche im Raffelbergpark
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Liebe Kinder, Eltern und Naturfreunde,
der Frühling steht vor der Tür, und wir laden euch herzlich zur Eiersuche im Raffelbergpark ein! Gemeinsam mit dem Speldorfer Bürger und Kurverein und dem Verein zum Erhalt des Raffelbergparks veranstalten wir am Samstag, den 19. April 2025 ein spannendes und fröhliches Event für die ganze Familie.
Ab 14:00 Uhr geht’s los: Auf dem weitläufigen Gelände des Raffelbergparks warten bunte Ostereier, die es zu finden gilt! Für die kleinen Entdecker gibt es viele versteckte Eier und tolle Überraschungen. Aber auch die größeren Kinder kommen nicht zu kurz.
Neben der Eiersuche gibt es eine Menge Spaß und Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen und die Natur des Raffelbergparks zu genießen. Wer möchte, kann sich auch über die aktuellen Projekte des Vereins zum Erhalt des Raffelbergparks informieren und vielleicht selbst aktiv werden!
Wann: Samstag, 19. April 2025, um 14:00 Uhr
Wo: Raffelbergpark, Treffpunkt am Haupteingang, Akazienallee 61
Wir freuen uns auf zahlreiche kleine und große Eierjäger und auf ein schönes gemeinsames Fest im Grünen!
Euer Team vom Speldorfer Bürgerverein und Verein zum Erhalt des Raffelbergparks
DentAlmasri in Mülheim-Speldorf
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Ihre Praxis für moderne Zahnmedizin und einfühlsame Betreuung
Die Zahnarztpraxis DentAlmasri in Mülheim-Speldorf hat sich nicht nur als eine kompetente Anlaufstelle für alle zahnmedizinischen Anliegen etabliert, sondern auch als eine Praxis, die mit ihrer Spezialisierung auf die Betreuung von Angstpatienten ein besonderes Angebot bereithält. Unter der Leitung von Dr. (SY) Salah-Eddin Almasri bietet die Praxis auf der Friedhofstraße eine umfassende zahnmedizinische Betreuung - vom allgemeinen Zahnarztservice bis hin zu innovativen Behandlungsmethoden und zeichnet sich dabei als CENTER OF EXCELLENCE für Implantologie aus.
Moderne Zahnmedizin mit individuellem Ansatz
Die Zahnarztpraxis an der Friedhofstraße zeichnet sich durch ihre moderne Ausstattung und ihren hohen medizinischen Standard aus. Dr. (SY) Almasri und sein Team bieten eine Vielzahl von Leistungen – von der allgemeinen Zahnmedizin über Parodontologie bis hin zur Implantologie und Oralchirurgie. Die Praxis verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem jeder Patient individuell betreut wird. Dies bedeutet, dass alle Behandlungen auf die persönlichen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt und mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen durchgeführt werden.
Zu den klassischen Leistungen zählen Vorsorgeuntersuchungen, professionellen Zahnreinigungen, die Behandlung von Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis. Die Prävention und die Vermeidung von Zahnschäden, um die Zahngesundheit langfristig zu erhalten liegt Dr. (SY) Almasri besonders am Herzen.
Doch die Zahnarztpraxis bietet weit mehr als nur Standardbehandlungen.
Das Nachhilfeinstitut „Wissensraum”
Datum: 03. April 2025
Wo: Blickpunkt Speldorf
Wann:
Das „etwas andere” Nachhilfeinstitut in Speldorf
Auf zum Endspurt
Gut vorbereitet auf die ZP und Abiturprüfung! Keine Angst vor schlechten Noten. Wissenslücken schließen gibt Sicherheit. Wir helfen Euch durch die nächste Klassenstufe. Wir bieten stressfreies, strukturiertes Lernen in allen Fächern an.
Ob im Einzel- oder Gruppenunterricht, unser Motto lautet:
• Keine vertragliche Bindung
• Persönliche Betreuung
• Flexible Einteilung der Stunden
• BuT- Förderung
• Lernen mit der gleichen Lehrkraft
• Kostenlose Probestunde im Einzel- und/oder Gruppenunterricht
• Unterricht online und vor Ort
• Geschenkgutscheine
Das flexible Institut in Speldorf mit bekannten Gesichtern.
Lernen ohne Stress durch plausible Erklärungen und Erläuterungen – das ist das Leitmotiv des Teams vom „Wissensraum”. Das „Schließen” von Lücken kann nämlich oftmals sehr einfach sein, wenn man den Weg zum Schüler findet.
Nicht nur von Grundschule bis Abitur – auch darüber hinaus, bietet das Institut „Wissensraum” Hilfe bei Schulproblemen aller Art und in jeder Altersklasse. Die erfahrenen Lehrkräfte helfen und unterstützen nämlich auch bei einer Ausbildung. Nach Absprache besteht ebenso die Möglichkeit, auch in den Abendstunden Kurse zu belegen.
Einzeln buchbare Stunden – Keine vertragliche Bindung
Im „Wissensraum” steht Individualität im Vordergrund, daher entsteht keine vertragliche Bindung. Die Stunden sind einzeln buchbar und für jedes Fach einsetzbar. Falls es nötig ist, hilft das Nachhilfeinstitut auch kurzfristig bei Schwierigkeiten mit dem Lernstoff. Schnell, kompetent und unkompliziert!